ZANKER HF56142 Bedienungsanleitung Seite 20

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 19
Austauschen der Lampe
Legen Sie ein Tuch unten in den Garraum des Geräts.
Auf diese Weise schützen Sie die Glasabdeckung der
Backofenlampe und den Innenraum des Backofens.
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Schalten Sie die Sicherung aus, bevor
Sie die Lampe austauschen.
Die Lampe und die Glasabdeckung der
Lampe können heiß werden.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Entfernen Sie die Sicherungen aus dem
Sicherungskasten, oder schalten Sie den
Schutzschalter aus.
Rückwandlampe
1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe gegen
den Uhrzeigersinn, und nehmen Sie sie ab.
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis
300 °C hitzebeständige Lampe.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an.
Fehlersuche
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät lässt sich nicht einschal-
ten.
Das Gerät ist nicht oder nicht ord-
nungsgemäß an die Spannungsver-
sorgung angeschlossen.
Prüfen Sie, ob das Gerät ordnungs-
gemäß an die Spannungsversor-
gung angeschlossen ist.
Das Kochfeld kann nicht eingeschal-
tet oder bedient werden.
Der Backofen heizt nicht.
Die Sicherung hat ausgelöst. Vergewissern Sie sich, dass die Si-
cherung der Grund für die Störung
ist. Löst die Sicherung wiederholt
aus, wenden Sie sich an eine zuge-
lassene Elektrofachkraft.
Im Backofen-/Kochfeld-Display er-
scheint ein Fehlercode, der nicht in
der Tabelle steht.
Ein Fehler in der Elektrik ist aufge-
treten.
Schalten Sie das Gerät über die
Haussicherung oder den Schutz-
schalter im Sicherungskasten aus
und wieder ein.
Wenn der Fehlercode erneut im Dis-
play erscheint, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Das Kochfeld kann nicht eingeschal-
tet oder bedient werden.
Die Sicherung hat ausgelöst. Schalten Sie das Kochfeld erneut
ein und stellen Sie innerhalb von 10
Sekunden die Kochstufe ein.
Restwärmeanzeige leuchtet nicht. Die Kochzone ist nicht heiß, da sie
nur kurze Zeit in Betrieb war.
War die Kochzone lange genug ein-
geschaltet, um heiß zu sein, wen-
den Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
Der äußere Heizkreis lässt sich
nicht einschalten.
Schalten Sie zuerst den inneren
Heizkreis ein.
Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Backofen ein.
Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus.
20
Seitenansicht 19
1 2 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare