
Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe
Die Anzeige der Kochstufe wech-
selt.
Die Power-Management-Funktion ist eingeschaltet. Siehe den Ab-
schnitt „Power-Management“.
Ein Signal ertönt und das Gerät
schaltet sich ein und wieder aus.
Nach 5 Sekunden ertönt ein weite-
res Signal.
Sie haben das Feld bedeckt. Entfernen Sie den Gegenstand vom
Sensorfeld.
leuchtet auf.
• Die Abschaltautomatik wurde ausgelöst. Das Gerät ausschalten
und dann wieder einschalten.
• Der Überhitzungsschutz für die Kochzone wurde aktiviert. Kochzo-
ne ausschalten. Kochzone wieder einschalten.
leuchtet auf.
• Kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Stellen Sie Kochgeschirr auf
die Kochzone.
• Ungeeignetes Kochgeschirr. Geeignetes Kochgeschirr benutzen.
• Der Durchmesser des Kochgeschirrbodens ist für die Kochzone zu
klein. Auf kleinere Kochzone wechseln.
und eine Zahl leuchten auf.
Im Gerät ist ein Fehler aufgetreten.
Trennen Sie das Gerät eine Zeit lang vom Netz. Schalten Sie die Siche-
rung im Sicherungskasten der Hausinstallation aus. Schalten Sie die
Sicherung wieder ein. Schließen Sie das Gerät wieder an die Stromver-
sorgung an. Wenn
erneut aufleuchtet, benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
leuchtet auf.
Es ist ein Fehler aufgetreten, weil ein Kochgeschirr leergekocht ist
oder ungeeignetes Kochgeschirr benutzt wurde. Der Überhitzungs-
schutz für die Kochzone wurde aktiviert. Die Abschaltautomatik wurde
ausgelöst.
Schalten Sie das Gerät aus. Das heiße Kochgeschirr entfernen. Koch-
zone nach etwa 30 Sekunden wieder einschalten.
sollte sich da-
raufhin ausschalten. Die Restwärmeanzeige dagegen kann weiterhin
leuchten. Lassen Sie das Kochgeschirr abkühlen und überprüfen Sie
es anhand der Angaben im Abschnitt „Kochgeschirr für Induktions-Koch-
zonen“.
Wenn Sie das Problem mit der oben angegebenen Ab-
hilfemaßnahme nicht beheben können, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder den Kunden-
dienst. Geben Sie dabei die Daten auf dem Typen-
schild, den dreistelligen Code für die Glaskeramik (be-
findet sich in der Ecke des Kochfelds) und die ange-
zeigte Fehlermeldung an.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben, fällt auch
während der Garantiezeit für den Besuch eines Kun-
dendiensttechnikers oder Händlers eine Gebühr an.
Die Anweisungen zum Kundendienst und die Garan-
tiebedingungen finden Sie im Garantieheft.
11
Kommentare zu diesen Handbüchern