ZANKER KOU55602XK Bedienungsanleitung Seite 26

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 44
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 25
Täglicher Gebrauch
WARNUNG! Siehe Kapitel
"Sicherheitshinweise".
Versenkbare Knöpfe
Drücken Sie zum Benutzen des Geräts auf den
versenkbaren Knopf. Der Knopf kommt dann heraus.
Ein- und Ausschalten des Geräts
Je nach Modell besitzt Ihr Gerät
Kontrolllampen, Knopfsymbole oder
Anzeigen:
Die Lampe leuchtet, während das
Gerät in Betrieb ist.
Das Symbol zeigt an, ob der Knopf
eine der Kochzonen, die
Ofenfunktionen oder die Temperatur
regelt.
Die Anzeige leuchtet während der
Aufheizphase des Backofens auf.
1. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf auf die
gewünschte Ofenfunktion.
2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf die
gewünschte Temperatur.
3. Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den
Backofen-Einstellknopf und den
Temperaturwahlknopf auf Aus.
Ofenfunktionen
Ofenfunktion Anwendung
Stellung Aus Das Gerät ist ausgeschaltet.
Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von
Lebensmitteln.
Heißluft mit Ring-
heizkörper
Zum Backen auf bis zu drei Einschubebenen und zum Dörren von Le-
bensmitteln.Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur
als bei Ober-/Unterhitze ein.
Grillstufe 1 Zum Grillen flacher Lebensmittel und zum Toasten von Brot.
Grillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen und zum Toasten
von Brot.
Auftauen Diese Funktion kann zum Auftauen von Tiefkühlgerichten wie z. B. Ge-
müse und Obst verwendet werden. Die Auftauzeit hängt ab von der
Menge und Größe der Tiefkühlgerichte.
26
Seitenansicht 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 43 44

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare